
Stefan (57)
Ich bin promovierter Informatiker und habe nach vielen
Afrikareisen im Jahr 2013 entschieden den Job als IT-Berater aufzugeben und in Togo (Westafrika) Teil einer Gemeinschaft zu werden. Unser Ziel in Togo war spirituelle Weiterentwicklung, Kindern in Not ein Zuhause zu geben
und die Bevölkerung der umliegenden Dörfer medizinisch zu unterstützen. 2015 ist die Gemeinschaft nach Bulgarien umgezogen. Dort haben wir ein verfallenes Dorf renoviert und intensiv Selbstversorgung betrieben. 2017 habe ich entschieden
die Gemeinschaft zu verlassen um einen eigenen Selbstversorgerhof in Deutschland aufzubauen. Seit April 2018 sind wir dabei diese Idee an der Schweixer Mühle umzusetzen. Ich arbeite 3 Tage/Woche für ein gemeinnütziges Unternehmen
im Forschungsbereich und nutze die meiste Zeit für die Verwirklichung meines Traums vom Selbstversorgerhof und dem Leben in Gemeinschaft. Am liebsten bin ich Im Garten, auf dem Feld oder kümmere mich um die Tiere. Beim Handwerk bin
ich gerne als Helfer dabei.

Betti (59)
Vier Tage pro Woche arbeite ich in Heidelberg. Durch den Ortswechsel wird mir immer wieder bewusst, welch ein Luxus es ist hier in unserem Mühlental sein zu dürfen. Wie gut es tut naturnah zu leben, die Früchte aus Garten, Feld und Streuobstwiese oder auch Wildkräuter zu ernten. Die Gaben der Tiere zu empfangen und damit frisch unsere Mahlzeiten zu bereiten. Ich genieße es im Garten zu arbeiten, in der Erde zu graben, zu ernten und dabei die vielfältigen Düfte der Pflanzen zu riechen, Ich liebe es soviel Zeit wie möglich draußen zu verbringen. Besondere Freude bereitet mir dabei unser Mühlenanwesen nach und nach aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken und unserem Zuhause ein schönes Flair einzuhauchen. Gäste empfangen, kochen und eine schöne wohnliche Atmosphäre zu schaffen sind mein Faible. Wanderungen mit Anton duch Wald und Flur verschaffen mir Entspannung und Lockerung. Die unmittelbare Nähe zu Frankreich kommt meiner frankophilen Ader zu Gute. Ich wünsche mir ein harmonisches Miteinander in einer kleinen Gruppe und Geselligkeit, die auch Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeiten erlaubt.

Saskia (31)
Schon in meiner Kindheit habe ich am liebsten den Wald erkundet und war sehr naturverbunden. Auch das Gärtnern konnte ich von klein auf erleben und mich für die Wunder der Natur begeistern. Nach meinem Abitur bin ich sehr viel gereist und habe mir die Welt angeschaut. Zwischendurch habe ich 4 Jahre Soziale Arbeit studiert und nach meinem Abschluss noch eine Ausbildung als Erlebnispädagogin gemacht. Ich liebe die Arbeit mit Kindern und draußen in der Natur. Seit 16 Jahren lebe ich vegetarisch und seit 2 Jahren vegan. Ein respektvoller Umgang mit der Natur ist mir sehr wichtig und ich möchte aktiv dazu beitragen unsere Welt nachhaltiger und sozialer zu gestalten. Seit Mai 2022 sind Michi, ich und unser Labrador/Border Collie Mix Koro nun auch ein fester Teil der Schweixer Mühlen Gemeinschaft. Seit Januar 2025 gehört auch unser Nachwuchs mit zur Gruppe:) Ich genieße es sehr wieder in einem großen Selbstversorgergarten und auf dem Feld Gemüse anzubauen und zu pflegen. Außerdem freue ich mich riesig auf das wachsende Gemeinschaftsleben und darauf gemeinsam tolle Projekte umzusetzen.

Michi (38)
Vom kleinen Ort am Waldrand über die Großstadt in die Schweixer Mühle im Pfälzer Wald. Nach vielen Stationen, unterschiedlichsten Wohnsituationen und einigen lehrreichen Reisen, habe ich den passenden Lebensentwurf für mich gefunden.
Eigene Lebensmittel produzieren, Konsum einschränken, die Umwelt schützen, Müll vermeiden, Dinge reparieren, Vorbild sein und das Leben genießen. All das kann ich nun an diesem wunderbaren Ort tun. Hier kann ich mich verwirklichen
und zeigen, dass es auch in Deutschland möglich ist, ein gutes, selbstbestimmtes, erfülltes und stressfreies Leben zu führen. Hier kann ich mich weiterentwickeln, Neues lernen und die Welt entdecken. Dieser Ort ist für mich auch
der Richtige um Kinder groß werden zu lassen und hier sehe ich mich alt werden.
Ich freue mich auf all das, was hier noch in der Zukunft entstehen wird, auf alle Menschen die von überall zu uns auf Besuch kommen und für kurze oder lange Zeit ein Teil von unserer Gemeinschaft werden und ich freue mich selbst
immer wieder meinen Rucksack zu nehmen um neue Orte zu entdecken.